Spielberichte Jugend

Saison 2022/23

Letztes Spiel der Saison

20.03.2023
Mixed-Team belohnt sich mit Sieg zum Saisonabschluss

Für Volleyball-Nerds

>Spielberichtsbogen<

Die Everswinkler Mixedmannschaft hat die ganze Saison über gezeigt, dass sie sich in der Kreisliga nicht verstecken muss und gut mithalten kann. Das zeigte sie auch an ihrem letzten Spieltag an dem die Gegner keine geringeren waren als das Team der Warendorfer SU. In vier größtenteils hart umkämpften Sätzen setzten die Everswinkler und Everswinklerinnen sich 3:1 (22:25; 25:9; 23:25; 22:25) durch und glänzten zum Saisonende besonders durch einen guten Zusammenhalt im Team.

Viele Aufschlagserien und Asse bestimmten das Spiel und ließen die Konzentration zwischenzeitlich schwanken. Allein im zweiten Satz zeigte die Mannschaft aus dem Vitusdorf diesen Einbruch, der sich insbesondere durch eine schwache Annahme verdeutlichte. Den machten sie aber im weiteren Spielverlauf selbst wieder wett und zeigten, dass sie sich nur eine kleine Verschnaufpause gegönnt hatten. Im dritten und vierten Satz wurden die Angriffe dann wieder gekonnter platziert und auch hart umkämpfte Ballwechsel für sich entschieden. Am Ende konnten die verdienten drei Punkte zum Saisonabschluss mit nach Everswinkel genommen werden, ebenso wie viele neue Erfahrungen, die die Saison geboten hat.

Heimspielsieg

14.01.2023
Glatt & ungefährdet

Als noch sehr junges Team ist die erste Saison im Seniorenbetrieb für die Mixed-Mannschaft des SC DJK Everswinkel keine einfache: Gestandene Gegnerinnen, längere Spiele und ein größerer Kader stellten die Mannschaft vor viele Herausforderungen. Dass sie sich trotzdem nicht verstecken müssen, zeigte sich beim Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des SV Westfalia Hopsten einmal mehr. Von Beginn an ging das Team um Trainerin Julia Börding motiviert und mutig in das Spiel. Angaben und Angriffe platzierte die Mannschaft gekonnt und zeigte dabei wenig Eigenfehler. Für diese tolle Mannschaftsleistung belohnten sie sich am Ende mit einem klaren 3:0 (25:12; 25:15; 25:23) und sichern sich damit den zweiten Tabellenplatz.

>>> Zur Bildgalerie des Spiels

Spitzenspiel in der Kreisliga WAF

12.11.2022
Ahlen war einfach zu stark

Für Volleyball-Nerds

>Spielberichtsbogen<

Das erste Heimspiel in der neuen Liga bestritt die Mixed-Mannschaft ausgerechnet gegen den bislang ungeschlagenen Absteiger der letzten Saison. Im Hinspiel hatten diese auch schon gezeigt, dass Sie für das junge Team aus Everswinkel keinen „Schongang“ einlegen würden. 
Dementsprechend war die Vorgabe der Trainerin auch in jedem Satz mindestens 10 Punkte zu erreichen und mit viel Spaß am Spiel in die Partie zu gehen. Im ersten Satz mussten sich die Everswinkler noch etwas mit dem sehr schnellen Spiel und den harten und guten Angaben anfreunden. Im zweiten kamen sie besser ins Spiel, die Annahme wurde etwas besser und auch die Angriffe konnten durch den ein- oder anderen Block entschärft werden. Mit 16 Punkten war am Ende des Satzes die Zielvorgabe mehr als erreicht.
Im dritten und letzten Satz gab es dann wieder vermehrt Unstimmigkeiten im Team, gerade in der Annahme. Im Laufe des Satzes steigerte sich die Arbeitsbereitschaft wieder und es wurden noch viele Bälle erlaufen. Leider waren die Rettungsaktionen aber selten von Erfolg gekrönt.
Im gesamten Spiel kam es immer wieder zu längeren Ballwechseln.
Am Ende verlor die Mannschaft des SC DJKs das Spiel mit 3:0 (25:10, 25:16, 25:11). Die Stimmung im Team war aber dennoch gut und allen hatte das Spiel Spaß gemacht. Dass es hinterher noch ein Lob vom gegnerischen Team aus Ahlen gab, für die kämpferische Art und die sichtbare Steigerung zum Hinspiel, freute nicht nur das Team, sondern auch die Trainerin.

Kreispokal

05.11.2022
Vereinsinternes Duell

05.11.2022
Gegen Sendenhorst 2 (Bezirksliga)

Erste Punkte!!!

21.10.2022
Erster Erfolg der Saison des U18 Mixed-Teams im Erwachsenenbereich

Für Volleyball-Nerds

>Spielberichtsbogen<

Zum Anfang des ersten Satzes wirkte die Mannschaft des SC DJK Everswinkel noch etwas unkonzentriert und nervös. Dadurch lagen sie vorerst acht Punkte im Rückstand. Das Team verbesserte sich nach und nach, verlor den ersten Satz allerdings aufgrund der anfänglichen Schwierigkeiten. So endete der Satz mit einem Ergebnis von 25:19 für die Mannschaft des SV Westfalia Hopsten.

In der Halle herrschte von Anfang an eine grandiose Stimmung, die sich im Laufe des Spiels nur noch verstärkte. Die Everswinkler feierten jeden gewonnenen Punkt.

Im zweiten, sowie dritten Satz startete das Team konzentrierter und war von Anfang an mit Spaß dabei. Besonders im letzten Satz kam es zu spannenden und aufregenden Ballwechseln. Am Anfang des vierten Satzes machten sich vermehrt Eigenfehler breit, sodass die Everswinkler schnell in einen Rückstand gerieten. Beim Stand von 14:20 nahm die Trainerin einen Spielerwechsel vor. Die folgenden Angabenserien und das jetzt wieder konzentriertere Spiel ließen das Team den Satz noch herumreißen. Dadurch gewann die Mannschaft des SC DJK Everswinkel die letzten drei Sätze und somit das gesamte Spiel, obwohl sie mit geringen Erwartungen starteten.

Am Ende war die Trainerin vor allem mit den Angaben und der Sicherung, die im Training vorher intensiv geübt worden war, sehr zufrieden.

Erstes Spiel bei den Erwachsenen

25.09.2022
Lehrgeld beim ersten Ligaspiel des U18 Mixed-Teams im Erwachsenenbereich

Für Volleyball-Nerds

>Spielberichtsbogen<

Am Anfang des ersten Satzes war die Mannschaft des SC DJK Everswinkel noch sehr nervös. Dies legte sich jedoch im Laufe des Spiels. Das größte Problem des Teams, waren die vielen verschlagenen Angaben und auch die Sicherung war am Anfang noch nicht da.

Die Gegner waren deutlich schneller und flexibler in ihrem Spiel, als die Everswinkler es aus ihren vergangenen Saisons kannten. So mussten sich alle erstmal in diesem Umfeld zurechtfinden.

Auch wenn der erste Satz hoch verloren ging, kamen sie nach und nach an mehr Punkte und verbesserten sich in ihrem Spiel. Sie holten im dritten Satz mehr Punkten als in den Sätzen davor und gingen, trotz ihrer Niederlage, mit erhobenem Köpfen vom Spielfeld. Und auch die Trainerin war mit dem Tag durchaus zufrieden. Von außen wurden die Feldspieler kräftig durch den Rest der Mannschaft und die Zuschauer angefeuert und unterstützt.