Fußball

Abteilungs-News

Fußball 20.08.2023

Erfolgreiches Turnierwochenende der Jugendfußballer in Everswinkel 

D1 der JSG Everswinkel / Alverskirchen siegreich / B Turnier auf höchsten Niveau

Siegerehrung U11-Turnier

Vom 11.-13.08. fand in Everswinkel das Vorbereitungsturnier für Jugendmannschaften um den Voba Cup statt. In insgesamt 7 Turnieren von der B bis zur U7 nahmen 60 Mannschaften am  Turnier teil.

Am Freitag startete die B Jugend mit einem wirklich sportlichen Highlight. Das gut besetzte Turnier konnte schließlich die WSU im Elfmeterschießen gegen MS08 U16 für sich entscheiden. Die heimische Truppe der JSG Everswinkel / Alverskirchen konnte sich den 4. Platz sichern. 

„Beim B-Jugend Turnier hatten wir schon ein sehr hohes Niveau!“ konnte Pitt Kruse vom Orga Team des Voba Cup berichten. 

Für Samstag sah der Turnierplan für den Vormittag das D1 Turnier vor, welches die JSG Everswinkel / Alverskirchen für sich entscheiden konnte. Beim U8 Turnier traten insgesamt 10 Mannschaften an, hier konnte sich der 1.FC Gievenbeck gegen RW Vellern im Finale durchsetzen. 

Am Nachmittag war die C Jugend Konkurrenz angesetzt, welche aber leider nach der Vorrunde aufgrund von starken Regenfällen abgebrochen werden musste.

Der Haupttag des Voba Cup war der Sonntag, an dem auf allen 3 Plätzen die restlichen U Turniere und das D2 Turnier ausgetragen wurden. „So voll war es schon lange nicht mehr am Sportpark Wester!“ berichtet Tim Vages der an dem Tag die Turnierleitung hatte.

Das neu gegründete Orgateam bestehend aus Pitt Kruse, Jörg Burghardt, Tim Vages und Bernd Kleideiter freute sich besonders darüber, dass das neue Konzept mit dem elektronischen Spielplan, der separaten Turnierleitung entsprechend aufgegangen ist. „Das Konzept ist aufgegangen und wir haben viel positive Resonance erhalten!“ freute sich Jörg Burghardt. Neben der Turnierausrichtung bestehend aus Turnierleitung und Schiedsrichtern führte der SC DJK auch den Catering Bereich selbständig durch. „Hier muss man wirklich unseren Seniorenmannschaften, den Vorstandskollegen und den Eltern ein großes Dankeschön sagen!“ „Es ist toll und macht Spaß, wenn alle mitmachen und auch nur so geht es ein so großes Turnier in Everswinkel auszurichten.“ zeigt sich Abteilungsleiter Bernd Kleideiter dankbar über die Mithilfe aller beim erfolgreichen Turnierwochende.

Für das nächste Jahr wird es sicherlich wieder ein großes Turnier in Everswinkel geben, wagte das Orga Team einen Ausblick auf das Jahr 2024. 

Fußball 24.07.2023

Volksbank-Cup 2023

Saisonvorbereitungsturnier vom 11. bis 13. August für U7 bis B-Jugend

Der SC DJK Everswinkel lädt auch dieses Jahr Ihre Jugendmannschaften der U7- bis B-Junioren zum Saisonvorbereitungsturnier 2023/24 auf unsere Sportanlage Sportpark Wester nach Everswinkel ein.

Das Turnier wird für diese Mannschaften ausgerichtet.

Fußball 25.06.2023

Jubiläum: 20 Jahre Aufstieg

Großes Wiedersehen der 1. Mannschaft der Saison 2002/2003

unteres Foto:

obere Reihe von links nach rechts:
Frank Husmann (Betreuer), Dieter Rengers (Trainer), Nico Gräfe, Benjamin Wolf, Ali Issa, Markus Dreyer , Frank Nowotzin, Carsten Beer, Hendrik Kindermann, Marcel Ewers

untere Reihe von links nach rechts:
Tim Bienas (liegend), Markus Schöfbeck, Frank Altefrohne, Norman Rengers, Bernd Kleideiter

es fehlen:
Manfred Schröder (Co-Trainer), Frank Görges, Alex Isaak, Michael Kortenjan, Mirko Nowotzin, Tobias Richter

Am 24.06.2023 traf sich die 1. Mannschaft der Saison 2002/2003  um das 20 jährige Jubiläum Ihres Aufstiegs zu feiern.

Die Truppe von Trainer Dieter Rengers holte damals einen 11 Punkte Rückstand auf und setzte sich in einem Entscheidungsspiel in Rinkerode vor knapp 500 Zuschauern gegen Hiltrup mit 3:1 durch.

Um 17:00 Uhr startete das Widersehen am Sportpark Wester. Aufgrund der Renovierung der Kabinen/Heizungsanlage verzichtete man auf einen gemeinsamen Kick. 

Trotzdem sollte der Fußball an dem Tag nicht zu kurz kommen.

Neben einem Vortrag über die wichtigsten Ereignisse der Fußballabteilung der letzten 20 Jahre, kam der alte Ehrgeiz beim Kickerturnier und an der Torwand wieder durch.

Nachdem Betreuer Frank Husmann, wie früher die Mannschaft vom Grill aus verwöhnte, lies man den Abend noch beim Elfmertschießen und an der Grillhütte ausklingen.

Zu später Stunde endete ein sehr schöner Abend und alle waren sich einig, dass ein Wiedersehen nicht wieder so lange auf sich warten lassen sollte.

Fußball 18.06.2023

Gratulation an die Westfalenmeisterinnen

Isabell Eickhoff und Amelie Stegemann aus der C-Jugend der JSG Everswinkel/Alverskirchen sind Westfalenmeister

Bei der am Wochenende ausgetragenen Endrunde in Kaiserau konnten sie sich mit dem Stützpunkt Münster gegen 23 anderen Stützpunktmannschaften aus dem Gebiet des FLVW durchsetzten.

An dieser Stelle wollen wir den beiden gratulieren und wir freuen uns, dass Sie im nächsten Jahr noch weiter bei uns in der C Jugend spielen werden.

Fußball 01.06.2023

Spende für den Förderverein

Tolle Aktion der Jugendkicker in Rees

Die am letzten Wochenende beim Fußballturnier in Rees auf der Zeltwiese zurückgelassenen Pfandflaschen haben die Kinder der U10 und der D1-Mannschaft eingesammelt.

Heute konnte das gewonnene Pfandgeld (40 Euro) als Spende an die Vorsitzende des Förderverein der Fußballabteilung Anja Kruse übergeben werden.

Danke an alle Flaschenspender und Flaschensammler für die tolle Aktion.

Fußball 29.05.2023

Jugendfußballer am Niederrhein erfolgreich!

D1 mit Turniersieg / U10 auf Platz 3

Es ist schon Tradition beim SCDJK Everswinkel, dass die Jugendmannschaften an Pfingsten auf ein größeres Fußballturnier fahren. Seit 2005 steuert der Reisetross jährlich Richtung Niederrhein, um am Turnier des SV Rees teilzunehmen.

Nach einer 3-jährigen coronabedingten Zwangspause konnte das Turnier in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Somit machten sich am Freitag vor Pfingsten die D1 und die U10 zusammen mit ihren Eltern auf den Weg zum Niederrhein.  

Am späten Nachmittag kamen alle in Rees an und es wurde schnell ein kleines Zeltlager aufgebaut. Die Kinder begannen sofort mit dem Fußballspielen!

Eine tolle Überraschung hatte der Förderverein Fußball Everswinkel für die Mannschaften parat. Sie übernahmen die Kosten des Frühstücks und steuerten somit einen tollen Beitrag für das Wochenende bei.

Nach einer etwas kühleren ersten Nacht und einem tollen Frühstück der Gastgeber vom SV Rees starteten beide Mannschaften bei strahlendem Sonnenschein als JSG Everswinkel/Alverskirchen ins Turnierwochenende.
Am Ende des 1. Turniertags belegte die U10 einen tollen 2. Gruppenplatz und qualifizierte sich somit für die Finalrunde.

Die D1 kam sehr souverän durch den ersten Turniertag und blieb verlustpunktfrei. Nach dem Turniertag hieß es, sich für den letzten Spieltag der Bundesliga in Schale zu werfen. Es wurden Bayern, Dortmund und sogar Köln Trikots gesichtet. Zusammen schaute man auf Tablets oder hörte über das Radio die Live-Schalte aus den Stadien der Bundesliga.

Auch wenn direkt nach Abpfiff einige enttäuschte Gesichter zu sehen waren, vergaßen die Kids dies relativ schnell wieder und kickten solange bis der Ball durch die Dunkelheit nicht mehr zu sehen war.

Am Ende des 2. Turniertag kam die U10 – unterstützt vom Trainertrio Henri Rook, Nils Tomasziek und Tim Pünning - auf einem hervorragenden 3. Platz und konnte unter tosendem Jubel der Everswinkeler Reisegruppe voller Stolz den Pokal in Empfang nehmen.   

Die D1, die vom Trainerduo Thorsten Rottwinkel und Marcel Ewers gecoacht wird, konnte sehr souverän und ohne Gegentor im gesamten Turnierverlauf den Turniersieg einfahren.

Im Anschluss wurden die letzten Zelte abgebaut und alle machten sich  wieder auf den Weg Richtung Everswinkel. „Auch im nächsten Jahr wollen wir wieder an Pfingsten mit den Jugendmannschaften an einem Pfingstturnier teilnehmen. Es wäre natürlich schön, wenn dann noch mehr Mannschaften mitfahren würden!“ wagte Bernd Kleideiter (Abteilungsleiter Fußball beim SCDJK) einen Blick in die Zukunft.

Fußball 23.04.2023

Jugendspielgemeinschaft Everswinkel / Alverskirchen ein voller Erfolg

Spieler für die A (Jahrgang 2005/2006) und die C (Jahrgang 2009/2010) gesucht!
B, C und D Jugend für die Leistungsliga qualifiziert

Das Gremium JSG Everswinkel / Alverskirchen von links bestehend aus Johannes Meyer (Koordinator Fußball DJK RW)Franz Josef Strüber (Jugendobmann U6-U11 SCDJK) , Clemens Overbeck (Jugendobmann D-A Jgd.), Sven Benger (Jugendobmann DJK RW), Achim Potthoff (Spielansetzungen SCDJK), Henri Vogt (Vorstand Teamsport DJK RW), Bernd Kleideiter (Abteilungsleiter Fußball SC DJK)

Seit dem Saisonstart im August 2022 besteht zwischen den beiden Everswinkler Sportvereinen SCDJK Everswinkel und der DJK RW Alverskirchen eine Jugendspielgemeinschaft für den kompletten Fußballjugendbereich von der U7 bis zur U19. Für beide Vereine war es ein zukunftsorientierter Schritt für eine Sicherstellung des Jugendfußballs in beiden Ortsteilen der Gemeinde Everswinkel. Das Ziel ist es, dass allen Kindern in unserer Gemeinde ein leistungsgerechtes und altersgerechtes Fußballspielen in Everswinkel ermöglicht wird. 

Nach nun knapp einem Jahr der Kooperation und des stetigen Austausches der Verantwortlichen, einigte man sich in sehr offenen und von großem Vertrauen geprägten Gesprächen auf eine Kooperationsvereinbarung, die das Grundgerüst für die weitere Zusammenarbeit bilden soll.

„Wir waren uns in vielen Punkten direkt einig und mussten in wenigen  Punkten ein wenig länger über die Themen sprechen, um die richtige Lösung für alle Seiten zu finden. Das Gute ist, dass wir alle die gleiche Vorstellung vom Fußball in unserer Gemeinde haben!“ sagte Bernd Kleideiter (Abteilungsleiter Fußball beim SC DJK Everswinkel). Diese Kooperationsvereinbarung soll nun in den nächsten Jahren weiter entwickelt und gefestigt werden.

Während sich im U Bereich die Mannschaften immer mehr  zusammenschweißen, sich viele Freundschaften über die Ortsgrenzen entwickeln und auch schon die ersten sportlichen Erfolge zu verzeichnen sind, blickt der Leistungsbereich von der D bis zur B Jugend auf eine bisher überaus erfolgreich verlaufende Spielzeit zurück.
Die ersten Mannschaften der  D, C  und B Jugendjahrgänge qualifizierten sich alle sehr souverän für die Leistungsliga und haben sowohl in der C und in der B Jugend noch die Chance auf die Meisterschaft und somit die Möglichkeit auf den Aufstieg in die Bezirksliga. 

„Dass unsere Trainer hier tolle Arbeit leisten, zeigt sich nicht nur an der Tabelle, sondern auch in jedem Jahr, wenn die städtischen Vereine aus Warendorf und Münster versuchen unsere Jugendlichen zu einem Wechsel zu sich zu überzeugen. Ein Wechsel macht aber nur in den wenigsten Fällen Sinn, da unsere Mannschaften mittlerweile auf einem hohen Niveau spielen, in der der Leistungsunterschied zur Bezirksliga - wenn überhaupt - nur noch minimal ist. Da ist es für die Entwicklung der Jugendlichen meist besser in ihrem gewohnte Umfeld weiter zu kicken!“ fasst  Clemens Overbeck (Jugendobmann D-A Jugend beim SC DJK Everswinkel) zusammen. 

Im Februar haben die Planungen für die neue Saison begonnen, berichten die Verantwortlichen.

„Gerne würden wir die Spieler zurückgewinnen, die uns durch die Corona Pandemie oder aus anderen Gründen mit dem Fußballspielen aufgehört haben!“ macht Sven Benger (Jugenobmann DJK RW Alverskirchen) Werbung für die neue Saison. 

 „Bei den Jahrgängen 2005/2006 und bei den Jahrgängen 2009/2010 haben wir vor allem in Alverskirchen leider einige Spieler verloren und es wäre toll, wenn Sie wieder zum Fußball zurückfinden!“ ermuntert Henri Vogt (Vorstand Teamsport bei der DJK RW Alverskirchen) die Jugendlichen zur Rückkehr zum Fußball.  

Franz Josef Strüber Jugendobmann (U6-U11) beim SC DJK Everswinkel wirbt vor allem bei dem Nachwuchs:

„Die ganz kleinen  Fußballer/-innen starteten letzte Woche wieder am Sportpark Wester und alle Kids ab dem Alter von 4 Jahren sind gerne zu den ersten Schnuppertrainings eingeladen!“

Alle die gerne mal beim Training vorbeischauen oder mal reinschnuppern wollen, finden die genauen Trainingszeiten auf: www.fussball-everswinkel.de oder auf www.djkrwa.de.

Fußball 04.01.2023

SC DJK Everswinkel verlängert mit Dunkel-Steinhoff

A-Ligist will sich perspektivisch im oberen Mittelfeld etablieren

Gibt auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie den Ton an: Trainer der 1. Mannschaft Christopher Dunkel-Steinhoff

Everswinkel. Der SCDJK Everswinkel setzt auch in der nächsten Saison auf seinen Trainer Christopher Dunkel-Steinhoff. In der Winterpause einigte sich der A-Ligist mit dem 36 Jahre alten Münsteraner darauf, die Zusammenarbeit mindestens bis 2024 zu verlängern. „Wir freuen uns sehr, mit diesem angenehmen Menschen und kompetenten Trainer den erfolgreich eingeschlagenen Weg weiter fortzuführen, mit vielen jungen und einigen erfahrenen Spielern aus dem eigenen Verein guten Fußball spielen zu lassen“, sagt Fußball-Obmann Dieter Rengers.

Dazu will der SCDJK das aktuelle Team im Kern zusammenhalten und gezielt mit weiteren jungen Spielern verstärken. „Unser Ziel ist es, die Mannschaft fußballerisch und personell so weiterzuentwickeln, dass wir uns perspektivisch im oberen Mittelfeld der Kreisliga A etablieren können“, so Dieter Rengers.

Christopher Dunkel-Steinhoff ist der Mann an der Seitenlinie, der der das Projekt maßgeblich vorantreiben soll. „Ich habe weiter große Lust auf die Aufgabe am Sportpark Wester. Mit den jungen und alten Wilden auf dem Platz, dem Umfeld im Verein und den tollen Fans möchte ich zu gerne sehen, wie es hier weitergeht und was tatsächlich noch alles in der Mannschaft steckt“, sagt der aus Nottuln stammende LBS-Bezirksleiter.

Christopher Dunkel-Steinhoff sieht beim SCDJK Everswinkel großes Potenzial: „Die Perspektive reizt mich sehr: Ich möchte, dass die Jungs ihre individuelle Klasse auf den Platz bringen und zeigen, was sie gemeinsam schaffen können.“

Nachdem es in der Hinrunde vornehmlich darum ging, die in der Vergangenheit oft löchrige Defensive zu stabilisieren, will Dunkel-Steinhoff in der Rückrunde seine Schwerpunkte verstärkt auf die Offensive legen: „Hier können wir noch konsequenter agieren, besser zusammenspielen und wieder torgefährlicher werden.“

Christopher Dunkel-Steinhoff fing bereits mit 19 Jahren als Spielertrainer im Seniorenbereich als verantwortlicher Coach an. In seiner Heimatstadt war er acht Jahre erfolgreich für die dritte Mannschaft tätig, stieg dort zweimal auf, ehe er die erste Mannschaft von Germania Mauritz übernahm und sie 2016 in die Kreisliga A führte. Nach sieben Jahren dort legte Dunkel-Steinhoff 2020 auf eigenen Wunsch eine Pause an der Seitenlinie ein, ehe er in diesem Sommer beim SCDJK Everswinkel einstieg.

Fußball 19.12.2022

Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung

Freitag, den 03. Februar 2023, um 20.00 Uhr im Clubraum des Vitus Sportcenters

Liebe Fußballfreunde,
zur Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung wollen wir alle (aktive und passive) Mitglieder der Fußballabteilung, welche ihr 16. Lebensjahr vollendet haben zur Jahreshauptversammlung einladen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Wahl des Protokollführers

3. Genehmigung des Protokolls von 2022
(Das Protokoll hängt 2 Wochen vor der Versammlung im Schaukasten am Sportpark Wester aus!)

4. Bericht des Abteilungsvorstandes

5. Bericht der Seniorenabteilung

6. Bericht der Juniorenabteilung

7. Kassenbericht

8. Bericht aus dem Gesamtverein

9. Entlastung des Abteilungsvorstandes

10. Wahl (stellvertretender Abteilungsleiter)

11. Anträge
(bitte bis 1 Woche vor d. Sitzung an fussball@scdjk.de mailen)

12. Aussprache, Verschiedenes

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung wollen wir gerne noch gemütlich mit euch zusammensitzen. Dazu seid Ihr alle herzlichst eingeladen!

Im Namen des gesamten Fußballvorstandes verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
gez. Bernd Kleideiter
-Abteilungsleiter Fußball-

Fußball 29.11.2022

U9 der JSG Everswinkel / Alverskirchen freut sich über neue Trikots

Jörg Meininghaus von der Direktion für Deutsche Vermögensberatung überreichte der Mannschaft den neuen Satz Trikots persönlich am Sportpark Wester.

Kurz vor den anstehenden Hallenturnieren konnten sich die U9 der Jugendspielgemeinschaft über einen neuen Satz Trikots freuen.

Die Kids und Trainer waren total begeistert von Ihrer neuen Ausrüstung. Bei der U9 vom Trainerquartett Roman Gerke, Tobias Schulze Brüning, Leonard Eickhoff und Maik Danny Penno handelt es sich um die Pilotmannschaft einer Jugendspielgemeinschaft für den U-Bereich der beiden Everswinkeler Sportvereine.

„Es scheint eine super Einheit und ein tolles Trainerteam zu sein!“ zeigte sich Jörg Meininghaus ganz begeistert von der Mannschaft. 

Dies konnte von Seiten der Vereine nur bestätigt werden.
„Es ist toll, wie die Mannschaft in den letzten 1,5 Jahren zusammengewachsen ist und was sich für Freundschaften über die Ortsgrenzen hinweg entwickelt haben!“ bestätigte Trainer Roman Gerke den Eindruck, den Jörg Meininghaus gewonnen hat. 

Zum Abschluss machte die Mannschaft noch ein Foto in Ihren neuen Trikots und Jörg Meininghaus versprach, die Mannschaft bei eines Ihrer nächsten Spiele oder vielleicht schon direkt beim AUSBER-CUP in der Kehlbachhalle anzufeuern.
 

Fußball 16.09.2022

Große Freude bei der U7 über neue Minitore

Auf dem Foto von links nach rechts

Isabell Eickhoff (Jugendtrainerin), Amelie Stegemann (Jugendtrainerin), Florian Glose (Trainer), Paula Lauhoff (Trainerin), Lisa Depenwisch (Leiterin BeratungsCenter Sparkasse Münsterland Ost), Franz Josef Strüber (Jugendobmann SC DJK Everswinkel) und die U7 Fußballerinnen und Fußballer der JSG Everswinkel/Alverskirchen

Zwölf neue Minitore musste sich die Fußball-Abteilung des SC DJK Everswinkel anschaffen, damit das neue Funino-Spielsystem vom DFB umgesetzt werden kann. Während in dieser Saison nur die U7 dieses System spielt, kommen ab 2023/24 auch die anderen U-Mannschaften dazu.

Bei dieser Spielform spielen auf einem Kleinfeld maximal 3 gegen 3 Spielerinnen und Spieler ohne Torwarte gegeneinander. Erstmalig im Einsatz waren die Tore Ende August beim Spieletreff mit den Mannschaften aus Sendenhorst und Wolbeck.

30 Minikicker standen dabei auf den fünf Kleinfeldern und hatten sichtlich viel Spaß und alle Teams konnten Erfolge verbuchen. Wer am Ende allerdings Sieger war, war den Beteiligten dann vollkommen egal, da es für alle ein Eis als Belohnung gab.

Am 17. September trifft man sich wieder in Wolbeck und am 22. Oktober in Sendenhorst. Beim letzten Training konnten sich dann die kleinen Fußballerinnen und Fußballer der U7-Mannschaft, die in dieser Saison eine Jugendspielgemeinschaft aus den Vereinen SC DJK Everswinkel und DJK RW Alverskirchen bilden, bei Lisa Depenwisch vom BeratungsCenter Everswinkel der Sparkasse Münsterland Ost bedanken.

Denn die Sparkasse hat einen großen Teil der Finanzierung der Tore übernommen. Auch Franz Josef Strüber (Jugendobmann SC DJK) bedankte sich im Namen der Abteilung für die Unterstützung der Sparkasse.

Fußball 16.09.2022

Neuer Ausrüstungskatalog ist online

Der neue Katalog für die Saison 2022 / 2023 von Sport Uno ist verfügbar.

Schauen Sie sich die neue Kollektion an und rüsten Sie sich und Ihre Kinder passend für die neue Saison aus.

Auch die Option der indivuellen Beflockung der Trikots, Hosen und Taschen sowie das Vereinslogo ist wieder verfügbar.

Fußball 17.08.2022

1. Mannschaft: 1. Spieltag der Saison 2022 / 2023

Heimspiel am Donnerstag, 18. August 2022 - 19:30 Uhr

Am Donnerstag startet die 1. Mannschaft um 19:30 Uhr mit dem Heimspiel gegen Münster 05 in die neue Saison.

Während die 2. Mannschaft die ersten beiden Spieltage spielfrei hat, möchte die Mannschaft vom neuem Coach Christopher Dunkel-Steinhoff direkt die ersten 3 Punkte an den Wester holen.

Flutlichtspiele in Everswinkel haben einen besonderen Charakter und es werden viele Zuschauer erwartet, welche ganz gespannt sind und sich ein Bild von unserer 1. Mannschaft der Saison 2022 / 2023 machen wollen.

Wir freuen uns auf die neue Saison.

Also auf geht's Männer...

Fußball 03.08.2022

1. Mannschaft: 1. Runde Krombacher-Pokal 2022/23

Anpfiff vorgezogen

Bild: FLVW HSK

Das Pokalspiel der 1. Runde im Krombacher Pokal 2022 / 23 am kommenden Samstag, 06. August 2022, zwischen dem SC DJK Everswinkel und dem VFL Senden, wird bereits um 13 Uhr - im Sportpark Wester - angepfiffen.

Aufgrund der startenden Bundesligasaison verständigten sich beide Vereine auf die Vorverlegung des Anpfiffs.

Fußball 19.07.2022

Volksbank Cup 2022

Spielpläne veröffentlicht

Saisonvorbereitungsturnier vom 12. bis 14. August 2022

Die ersten Spielpläne zum Vorbereitungsturnier "Volksbank Cup 2022" wurden veröffentlicht.

> zu den Spielplänen

Fußball 19.07.2022

Trainingszeiten aktualisiert

Die Trainingszeiten der Fußballmannschaften wurden aktualisiert.

Schauen Sie gleich nach, den neuen Trainingszeiten ihrer Mannschaften.

> zu den Trainingszeiten

Fußball 19.07.2022

Jugendspielgemeinschaft DJK RW Alverskirchen / SC DJK Everswinkel

Liebe Eltern, liebe Spieler-/innen,

die DJK RW Alverskirchen und der SC DJK Everswinkel haben sich entschieden die bereits bestehende Jugendspielgemeinschaft über die ganze Jugendabteilung auszuweiten. Beide Vereine können hierdurch Synergien nutzen und es wird jedem Kind in unserer Gemeinde ermöglicht, leistungs- und altersgerecht Fußball zu spielen.

Wir wissen, dass dies für die Spieler, Trainer und Eltern eine gewisse Umstellung bedeutet, sind uns aber sicher, dass dies der absolut richtige Weg für beide Vereine und vor allem für die Kinder und Jugendlichen ist, um die es uns allen hauptsächlich gehen sollte.

Um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir in der Anlage die wichtigsten Infos zusammengestellt. Falls doch noch Fragen auftreten sollten, können Sie gerne die Trainer oder die zuständigen Jugendkoordinatoren anrufen / ansprechen.

Helfen Sie bitte alle mit, dass dieses Projekt ein Erfolg wird!

Wir freuen uns auf den neuen Weg und verbleiben

mit sportlichen Grüßen

DJK RW Alverskirchen
Frank Wiesmann
Vorstand Teamsport
SC DJK Everswinkel
Bernd Kleideiter
Abteilungsleiter Fußball



 

Fußball 31.05.2022

Aufstiegsrunde in die Bezirksliga

2. Spieltag der Aufstiegsrunde um den Aufstieg in die Bezirksliga findet in Everswinkel statt

Am 6. Juni 2022 (Pfingstmontag) findet in Everswinkel der 2. Spieltag der Aufstiegsrunde um den Aufstieg in die Bezirksliga statt: Westfalia Kinderhaus II - Warendorfer SU.

Anstoß ist um 15 Uhr.

Der Ticketverkauf findet zum einen online statt (4,50 € / 3,00 €) sowie an der Tageskasse (5,00 € / 3,00 €). Ermäßigte Karten sind für Schüler bis einschl. 15 Jahre, Rentner und Schwerbehinderte erhältlich.

Die am Aufstiegsspiel beteiligten Vereine bekommen im Nachgang eine detaillierte Abrechnung, die vom Kreis erstellt wird.

Tickets sind heute ab 18 Uhr unter DIESEM DIREKTLINK sowie unter www.flvw-k24.de oder www.eventim.de erhältlich.
 

Fußball 30.05.2022

"Kreismeister, Kreismeister"! "Hey, hey!"

A-Jugend-Kreismeister 2021 / 2022

Eine A-Jugend aus 15-18 jährigen Everswinklern und Alverskirchnern coachen? Dieser durchaus schwierigen Aufgabe nahm sich Raphael Thiemann in der Saison 21/22 an.

Aufgrund verschiedener Faktoren wurde die A Jugend in diesem Jahr aus einer Kombination aus A- und B Jugend aufgestellt. Dazu kam noch, das obendrein wieder eine Jugendspielgemeinschaft aus Alverskirchen und Everswinkel die Voraussetzungen von Coach Thiemann erschwerten.

Aus sehr unterschiedlichen Spielertypen und sich anfangs teils völlig fremden fußballbegeisterten Jungs musste er schnell ein Team formen. 

Was anfangs eine unglaublich schwierige Aufgabe war, wurde schnell durch unermüdliches Engagement des Coaches und dem Erfolgsrezept mit Vertrauen auf alle verfügbaren Spieler zu setzen zu einem vielversprechenden Projekt.

Die A-Jugend spielte sich in einigen Testspielen ein und fuhr auch schnell die ersten positiven Ergebnisse ein. Man war eine ambitionierte Mannschaft in der Qualifikation um die Leistungsliga, jedoch reichte es am Ende nicht ganz für den Sprung in die Leistungsliga. Vorallem mit Berücksichtigung des Faktes, dass ca 1/3 des Teams aus 15 jährigen Jungs bestand, war das eine gelungene Vorbereitung auf die Kreisligasaison. 

Zu Beginn dieser, formulierten die Jungs ein klares Ziel: Sie wollten oben angreifen!

Unterstützung auf dem Trainerposten gab es zum Jahreswechsel durch den neuen Co-Trainer Fynn Auffarth. 

Man fuhr zwei Siege zum Auftakt ein, doch es war nicht alles Gold was glänzte. Spielerisch war den Everswinklern einiges mehr zuzutrauen. Dieses Potential wurde erst nach der ersten und auch einzigen Niederlage im Jahr 2022 gegen die JSG Stromberg/Sünninghausen abgerufen. Man kämpfte sich in die Saison und spielte auf deutlich höherem Niveau als noch zu Beginn der Saison.

Mit einer Serie von vier gewonnenen Spielen reiste man am vorletzten Spieltag zum punktgleichen Gegner aus Sünninghausen. Die Vorzeichen waren ganz klar: Wer gewinnt, wird Meister. Passend zu diesem Endspiel zeigte Everswinkel die stärkste Saisonleistung. Bereits zur Halbzeit führte man mit 3:0. Der Endstand lautete 5:2 aus Sicht des neuen Kreismeisters  Everswinkel/Alverskirchen.

Die allererste Meisterschaft dieses noch jungen Projektes  Everswinkel/Alverskirchen wurde noch auf dem Platz und später in Everswinkel ausgiebig gefeiert! 

Auch das letzte Saisonspiel gewann man am heimischen Sportpark-Wester noch souverän mit 3:0. Im Anschluss wurde die gesamte Mannschaft mit den frisch entworfenen Meistershirts eingekleidet. Diese zierte das Wort, welches die gesamte Truppe perfekt beschrieb: #Teamgeist 

Das Team bildete am Ende der Saison nicht nur die beste Offensive (33 Treffer), sondern blieb bei den Gegentoren einstellig (9), was ebenfalls der Topwert der Liga war!

Ein beachtliches Ergebnis einer besonderen Saison…für die Jungs geht es nun in verschiedene Richtungen auf dem Platz, jedoch bleiben sie durch diese Saison verbunden.

Fußball 25.05.2022

A-Jugend feiert Kreismeisterschaft     

Die A Jugend der Spielgemeinschaft Everswinkel / Alverskirchen machte am Wochenende die Meisterschaft in der Kreisliga perfekt. 

Aufstellung vom Wochenende:
Rempel, Rook, Kruse, Philipp, Böhner, Martick, Bödding, Morawiec, Ottens (55. Eickhoff), Penno (31.Osthues), Funk (57.Fislage)

Im Spiel gegen den direkten Konkurrenten Stromberg / Sünnighausen setzte sich das Team vom Trainergespann Raphael Thiemann und Fynn Auffahrt mit 5:1 durch.

Angeführt von der Führungsachse um Kruse, Phillip und Rempel spielte die Mannschaft eine Klasse Partie und holten sich verdient den Titel des Kreismeisters.

„Es war wohl die mit Abstand stärkste Leistung der Saison!“ würdigte der stellvertretende Abteilungsleiter René Kruse die Mannschaft direkt nach dem Spiel.

Der Erfolg dieser Truppe ist ganz besonders hoch zu werten, da die Mannschaft vor der Saison mit einigen Spielern des jüngeren B Jugend Jahrgangs aufgefüllt wurde. Die Eingliederung lief problemlos und beim 5:1 Sieg standen drei Spieler des jüngeren B Jugend Jahrgangs in der Startelf. 

„Wir wussten vor der Saison, dass die Jungs die spielerische Klasse haben in der A Jugend mitzuhalten, aber dass dies so gut geklappt hat, hat auch uns überrascht. 
Einen riesen Anteil daran hat unser Trainerteam. Vielen Dank dafür, dass Ihr die  Situation so gut angenommen und umgesetzt habt, bedankte sich  Jugendobmann Clemens Overbeck bei den Trainern.

In der nächsten Saison wird die Truppe auseinandergehen. 
Die einen gehen hoch in den Seniorenbereich, einige spielen noch ein Jahr A-Jugend in der JSG Wolbeck/Everswinkel/Alverskirchen und die B-Jugendlichen dürfen noch ein Jahr in der B-Jugend verbringen. 

Auch Trainer Thiemann wird im nächsten Jahr in die B-Jugend wechseln und dort versuchen den Aufstieg in der Leistungsliga zu realisieren. 

Vom Fußballvorstand an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an alle Trainer, Spieler, Eltern für diese tolle Saison. 

Fußball 27.04.2022

Everswinkeler Jugendfußballer besuchen Noreen und Sarah in Gütersloh

Mannschaftsausflug der U9 und U8 zum Bundesligaspiel FSV Gütersloh – 1.FC Nürnberg

Am 24.04. machten sich die U9 des SC DJK Everswinkel und die  U8 der JSG Everswinkel/Alverskirchen auf den Weg zur Tönnies Arena nach Gütersloh.

Die Mannschaften waren vom FSV Gütersloh eingeladen worden, als Einlaufkids beim Spiel der 2. Damen Bundesliga zwischen dem FSV Gütersloh und dem 1.FC Nürnberg dabei zu sein.

In dem Team der Gütersloher spielen mit Noreen Günnewig und Sarah Rolle zwei ehemalige Everswinkeler Spielerinnen, welche den Sprung in die 2. Damenbundesliga geschafft haben. 

Unter Applaus der mitgereisten Eltern und der gut 300 Zuschauern liefen die Kids voller Stolz in die Tönnies Arena ein. 

Im Anschluss verfolgten Sie gespannt das Spiel, welches trotz zwischenzeitlicher 3:1 Führung der Gütersloher mit 3:4 verloren ging. 

Trotz dieser Niederlage blieb die Stimmung bei den Kids gut und im Anschluss an das Spiel kamen Noreen und Sarah nochmal bei den Einlaufkids vorbei und standen für Fragen/Fotos gerne bereit.

Vielen Dank an dieser Stelle an Uli Rolle für die Vermittlung und den FSV Gütersloh für den tollen Tag in der Tönnies Arena! 

Fußball 20.04.2022

Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung

Freitag, dem 20. Mai 2022 - 20.00 Uhr im Clubraum des Vitus Sportcenters

Nach der Corona Unterbrechung im Jahr 2021 können wir endlich wieder alle (aktive und passive) Mitglieder der Fußballabteilung, welche ihr 16. Lebensjahr vollendet haben zur Jahreshauptversammlung einladen. Besonders würden wir uns freuen, wenn auch die Eltern unserer aktiven Nachwuchskicker an der Sitzung teilnehmen würden.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Wahl des Protokollführers

3. Genehmigung des Protokolls von 2020 (Das Protokoll hängt 2 Wochen vor der Versammlung im Schaukasten am Sportpark Wester aus!)

4. Bericht des Abteilungsvorstandes

5. Bericht der Seniorenabteilung

6. Bericht der Juniorenabteilung

7. Kassenbericht

8. Bericht aus dem Gesamtverein

9. Entlastung des Abteilungsvorstandes

10. Wahl (Abteilungsleiter)

11. Anträge (bitte bis 1 Woche vor d. Sitzung an fussball@scdjk.de mailen)

12. Aussprache, Verschiedenes

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung wollen wir gerne noch gemütlich mit euch zusammensitzen. Dazu seid Ihr alle herzlichst eingeladen! 

Im Namen des gesamten Fußballvorstandes verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
gez. Bernd Kleideiter
-Abteilungsleiter Fußball-

Fußball 07.04.2022

Volksbank-Cup 2022

Saisonvorbereitungsturnier vom 12. bis 14. August 2022

Nach zwei Jahren Pause, lädt der SC DJK Everswinkel wieder zum Saisonvorbereitungsturnier "Volksbank-Cup 2022" ein.

Eingeladen sind Jugendmannschaften der U7 bis zur B-Jugend.

Die Turniere laufen vom 12. bis zum 14. August auf dem Sportgelände Sportpark Wester in Everswinkel.

Nr. Altersklasse Jahrgang Datum Uhrzeit Spielfeld
1 U7-Junioren 2016 14.08.22 11:00 Kleinfeld
2 U8-Junioren 2015 13.08.22 10:30 Kleinfeld
3 U9-Junioren 2014 13.08.22 15:30 Kleinfeld
4 U10-Junioren 2013 14.08.22 14:30 Kleinfeld
5 U11-Junioren 2012 14.08.22 15:00 Kleinfeld
6 D2-Junioren 2010/11 13.08.22 14:30 Kleinfeld
7 D1-Junioren 2010/11 13.08.22 10:00 Kleinfeld
8 C-Junioren 2008/09 14.08.22 14:30 11er Großfeld
9 B-Junioren 2006/07 12.08.22 17:30 11er Großfeld

Fußball 11.03.2022

1. Mannschaft: Spielabsage gegen TSV Handorf

Neuer Spieltermin: Donnerstag, 07. April 2022 um 19:30 Uhr am Sportpark Wester

Das für kommenden Sonntag, 13. März 2022 angesetzte Heimspiel der 1. Mannschaft gegen den TSV Handorf wurde nun corona-bedingt abgesagt.

Als Nachholtermin wurde Donnerstag, der 07. April 2022 - 19:30 Uhr am Sportpark Wester angesetzt.

Fußball 27.01.2022

SC DJK Everswinkel holt Christopher Dunkel-Steinhoff

35-jähriger Münsteraner folgt zur neuen Saison auf Trainerduo Isselhorst/Brandt

Nahtloser Übergang: Der 35 Jahre alte Münsteraner Christopher Dunkel-Steinhoff (M.) übernimmt zur nächsten Saison das Traineramt beim SC DJK Everswinkel. Denis Brandt (l.) und Frederik Isselhorst legen nach vier Jahren an der Seitenlinie der 1. Mannschaft eine Pause ein. Foto: Berg

Everswinkel. Der SC DJK Everswinkel wird mit Christopher Dunkel-Steinhoff in die neue Saison 2022/23 gehen.

 

Der 35 Jahre alte Münsteraner löst die beiden Everswinkeler Eigengewächse Frederik Isselhorst und Denis Brandt nach vier Jahren als Trainer der 1. Mannschaft ab. „Wir sind mehr als zufrieden, mit Dunkel-Steinhoff frühzeitig einen sportlich wie menschlich sehr gut zu uns passenden Nachfolger gefunden zu haben. Er wird die erfolgreiche Arbeit unserer beiden aktuellen Trainer weiterführen und neue Akzente setzen“, sagt Fußball-Obmann Dieter Rengers.

 

Christopher Dunkel-Steinhoff reizt nach zwei Jahren Abstinenz vom aktiven Trainerdasein die neue Aufgabe im Vitus-Dorf: „Ich bin wieder heiß auf Fußball und möchte in Everswinkel etwas bewegen. Der Verein bietet alle Voraussetzungen. In der Mannschaft steckt viel Potenzial für die Zukunft mit einigen erfahrenen Spielern und vielen jungen und talentierten Fußballern im Senioren- und Jugendbereich, die ich gerne weiterentwickeln möchte“, sagt Dunkel-Steinhoff. Sportlich bevorzugt er ein 4-4-2-System und ist als exzellenter Motivator seiner Teams bekannt.

 

Der aus Nottuln stammende LBS-Bezirksleiter fing bereits mit 19 Jahren als Spielertrainer im Trainergeschäft im Seniorenbereich an. In seiner Heimatstadt war er acht Jahre erfolgreich für die dritte Mannschaft tätig, stieg dort zweimal auf, ehe er die erste Mannschaft von Germania Mauritz übernahm und sie 2016 in die Kreisliga A führte. Nach sieben Jahren dort legte Dunkel-Steinhoff 2020 auf eigenen Wunsch eine Pause an der Seitenlinie ein.

 

Frederik Isselhorst ist seit mehr als 20 Jahren in verschiedensten führenden Positionen im SC DJK Everswinkel aktiv, seit 2018 dann als Trainer der ersten Mannschaft. Denis Brandt trainierte vor der Jahrtausendwende mehrere Jungendteams, ehe er 2019 zweiter Trainer beim A-Kreisligisten wurde. Jetzt wollen beide aus beruflichen und privaten Gründen vorerst nicht mehr auf der Trainerbank sitzen. „Uns ist die Entscheidung nicht leicht gefallen. Der SC DJK ist unser Heimat- und Herzensverein. Das wird auch immer so bleiben“, sagt Isselhorst. Die Vernunft habe aber letztendlich über das Herz gesiegt, so Brandt.

 

„Wir verdanken den beiden viel im Verein. Und wollen ihnen mit dem Klassenerhalt jetzt einen tollen Abschied ermöglichen“, so Dieter Rengers.